von Manfred Hartinger und Elke Schrenk
Fotos: Elke Schrenk
Am 2. März 2024 wurden bei der Maschinenvorführung des Maschinen- und Betriebshilfsrings Rhön-Grabfeld folgende Sämaschinen vorgeführt:
- UNIA Sämaschine Poznaniak 2,5 m AB
- UNIA Pneumatische Sämaschine Fenix 3 m AB
- Mzuri StripTill Pro-Til 4 Tx 4 m AB
Ausgesät wurde KWS Sommerweizen Jordum.
Die Aufstellung der Gesamtkosten ergibt folgendes Bild:
Variante Pflug komplett | ||||
Maschinenkosten | 183,09 | €/ha | ||
Diesel | 39,84 | l/ha | 53,78 | €/ha |
Personal | 3,45 | Akh/ha | 120,75 | €/ha |
Gesamt: | 357,62 | €/ha | ||
Direktsaat | ||||
Maschinenkosten | 74,92 | €/ha | ||
Diesel | 8,82 | l/ha | 11,91 | €/ha |
Personal | 0,87 | Akh/ha | 30,45 | €/ha |
Gesamt: | 117,28 | €/ha | ||
Mzuri | ||||
Maschinenkosten | 94,78 | €/ha | ||
Diesel | 12,3 | l/ha | 16,61 | €/ha |
Personal | 0,77 | Akh/ha | 26,95 | €/ha |
Gesamt: | 138,34 | €/ha |
Die Ernte am 9. August 2024 ergab folgende Werte:
Weizenpreis am 09.08.2024 an der Matif | ||||
252,5 | €/t | |||
Variante Pflug | 4,9 | t/ha | 1237,25 | €/ha |
Direktsaat | 4,15 | t/ha | 1047,88 | €/ha |
Mzuri | 3,76 | t/ha | 949,4 | €/ha |
Fazit:
Für die Mzuri Striptill waren die Aussaatbedingungen auf Grund der nassen Bodenstruktur nicht optimal. Für solche Feldtage müssen die Termine längerfristig und außerhalb der Arbeitsspitzen geplant werden; hier konnte nicht auf jede Technik Rücksicht genommen werden.
Die Direktsaat war auf Grund des regenreichen Jahres erfolgreich. Wenn das Jahr wie die vorigen Jahre trockener gewesen wäre, ist davon auszugehen, dass die Direktsaat nicht so erfolgreich gewesen wäre.
Bei der traditonellen (Pflugvariante) ist herauszuheben, dass der Unkrautdruck (vor allem Ackerfuchsschwanz) niedriger war als bei den anderen beiden Saattechniken; der Ertrag war mit 4,9 to/ha am höchsten.
Wenn man die Variante Pflug als Basis 0 ansieht, ergibt sich bei der Direktsaat 50 € Erlös/ha mehr und bei Mzuri 68 € Erlös/ha weniger.
Individuell für jeden Betrieb ist der Arbeitszeitbedarf zu rechnen. Während die Pflug Variante sehr viel Kapazität im Betrieb bindet, sind die anderen beiden Möglichkeiten deutlich Zeit sparender.
Für weitere Fragen und Informationen zum
Thema Mzuri steht euch Manfred Hartinger, Tel. 0175/7956930
Thema Unia steht euch Volker Landgraf, Tel. 0170/9147765
Thema KWS Saatgut steht euch Julius Lurz, Tel. 0173/2397780
zur Verfügung.
This is additional content to display with the post.